Wissenswertes zum Thema Kurzzeitkennzeichen für Fahrzeuge & eVB Nummer
Kurzzeitkennzeichen sind für fünf Tage gültig und werden beispielsweise für Probefahrten oder für Überführungsfahrten
für nicht zugelassene Fahrzeuge beantragt. Andere Fahrten sind mit einem Kurzzeitkennzeichen verboten. Es dient allein
der Überführung oder der Feststellung der Fahrtüchtigkeit des Wagens. Kurzzeitkennzeichen sind nicht mit den roten
Händler-Kennzeichen zu verwechseln. Es darf nämlich nur für ein Fahrzeug verwendet werden, während die roten Händler-Kennzeichen
übertragbar sind. Hier bei Zollplatz.de bekommen Sie die passende Versicherung für die Zeit der Probefahrt oder der Überführung.
Sie erhalten von uns zu Ihrem Kurzzeitkennzeichen eine eVB, also eine elektronische Versicherungsbestätigung, sodass die
Versicherung sofort gültig und nachweisbar ist.
Kurzzeitkennzeichen Kosten im Überblick
Kurzzeitkennzeichen kosten derzeit ca. 40 EUR. Inbegriffen ist das Schilderpaar und die Verwaltungsgebühr. Beantragen können
Sie ein Kennzeichen sowohl an Ihrem Wohnort als auch am Standort des Fahrzeuges. Beachten Sie, dass das Kennzeichen für die
Dauer von maximal fünf Tagen ausgestellt wird. Ein längerer Zeitraum ist nicht möglich. Zu den Kurzzeitkennzeichen Kosten
kommt dann noch die Gebühr für Ihre Versicherung für das Kurzzeitkennzeichen mit eVB hinzu. Auf unserer Webseite können Sie
die Preise für eine eVB Nummer für Kurzzeitkennzeichen einsehen. Die Kurzzeitkennzeichen Kosten unserer Versicherung enthalten
eine Haftpflicht-Versicherung mit Schutzbrief. Bitte beachten Sie, dass dies Versicherung nicht für Ausfuhrkennzeichen gilt,
sondern einzig für Kurzzeitkennzeichen mit eVB gedacht ist. Das liegt daran, dass das deutsche Kurzzeitkennzeichen auch mit eVB
nicht in jedem Land akzeptiert wird, was im schlimmsten Fall zu einer Beschlagnahme des Fahrzeuges und zu hohen Geldbußen
führen kann. Wenn Sie ein Fahrzeug ins Ausland überführen möchten, empfehlen wir Ihnen ein Zollkennzeichen zu beantragen.
Auch hierfür bieten wir Ihnen natürlich die passende Versicherung.
eVB Nummer für Kurzzeitkennzeichen
Wenn Sie sich für unsere Versicherung für Ihr Kurzzeitkennzeichen entscheiden, erhalten Sie von uns eine eVB Nummer für das
Kurzzeitkennzeichen. Dabei handelt es sich um einen elektronischen Nachweis der abgeschlossenen Versicherung. Wenn es zu
einem Vorfall kommt, können Sie die eVB Nummer für Ihr Kurzzeitkennzeichen vorzeigen. Außerdem dient die eVB Nummer für
Ihr Kurzzeitkennzeichen als Identifikation bei der Versicherung. Sie können sich die Kurzzeitkennzeichen eVB entweder per
SMS oder E-Mail zusenden lassen, sodass sie jederzeit verfügbar und vorzeigbar ist.
Schließen Sie eine Versicherung für Ihr Kurzzeitkennzeichen ab
Wenn Sie sich für unsere Versicherung für Ihr Kurzzeitkennzeichen mit eVB interessieren, dann füllen Sie einfach unser
Antragsformular aus. Wir benötigen nur einige wenige Daten von Ihnen. Die Kurzzeitkennzeichen Kosten für die Versicherung
werden Ihnen dabei übersichtlich angezeigt, sodass Sie genau wissen, was auf Sie zukommt. Wenn Sie die Versicherung abschließen,
tritt sie rein theoretisch sofort in Kraft. Sie können sich also auch kurzfristig an uns wenden. Die eVB Nummer für
Kurzeitkennzeichen gibt uns die Möglichkeit die Versicherungen sofort auszustellen. Bezahlen können Sie ganz einfach per PayPal,
Kreditkarte, Sepa Lastschrift oder Sofortüberweisung. Auf Wunsch stellen wir Ihnen zusätzlich zur eVB Nummer für
Kurzzeitkennzeichen auch eine Grüne Karte aus.
Sollten Sie noch Fragen zu unserer Versicherung oder zu den Kurzzeitkennzeichen Kosten haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Schicken Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an.